Therapie

Mir ist eine wissenschaftliche Herangehensweise mit messbaren Werten wichtig. Sie sollen wissen, sehen und verstehen, wie ich mit Ihnen arbeite und welchen Sinn und Zweck die gewählte Therapie hat.

Während meines Werdegangs habe ich mich vielseitig informiert und weitergebildet, um möglichst viele, gute und wirkungsvolle Therapien für Sie zu finden. Sie eignen sich z.T. zur Prävention als auch zur Behandlung vieler Erkrankungen. Welche Therapieform für Sie die Richtige ist, finden wir in einem Beratungsgespräch heraus. Hier können Sie sich einen Überblick über diese verschaffen.

Therapieformen

Cellsymbiosetherapie

Dr. med. Heinrich Kremer, welcher die Cellsymbiosetherapie entwickelte, konstruierte diese nach folgendem Konzept: Durch die Cellsymbiosetherapie können chronische Krankheiten gelindert und sogar überwunden werden. Die Ursache für Krankheiten liegt häufig bei potenziell zunehmenden Störungen der Zellleistungen, welche durch deren Mitochondrien mitgesteuert werden, chronische Entzündungen, Mangelzustände oder nicht gedeckten erhöhten Bedarf an Aminosäuren (notwendigen Eiweißen), Spurenelementen, Mineralstoffen, Vitaminen, Polyphenolen (Pflanzenextrakten). Weiter können Belastungen mit Industriegiften wie z.B. Schwermetallen, Ernährungsstörungen, Immunschwächen, chronische Infektionen, Stress, Elektrosmog und Störungen der Verdauungsorgane (wie z.B. eingeschränkte Aufnahmeleistung der Darmschleimhäute oder reduzierte Verdauungsleistung) dazu führen, dass Genmutationen entstehen und so die Zellen des Körpers nicht mehr effektiv arbeiten können. Die Zellsymbiosetherapie arbeitetet mit verschiedensten Möglichkeiten, die Zelle und deren Mitochondrien, das „Kraftwerk der Zelle“ und noch viel mehr, zu stärken. Damit wird erreicht, dass diese kleinste Einheit im System des menschlichen Körpers wieder richtig arbeitet. Hier wird die Grundlage für einen gesunden, funktionierenden Organismus gelegt. Als geprüfte Cellsymbiosetherapeutin bin ich berechtigt, die volle Behandlung durchzuführen.

Unterstützung der Darmflora

  • Stimmulierung des darmassoziierte lympathische Gewebes.
  • Verbesserung des Stoffwechsels.

Testung der Lebensmittelverträglichkeit

Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist ein Volksleiden, dem Abhilfe geschafft werden kann.

Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall gehören zu den häufigsten Symptomen von Nahrungsmittelintoleranzen. Fruktosemalabsorption, Laktoseintoleranz und Histaminintoleranz werden immer öfter diagnostiziert. Wie kommt es dazu, dass einige Menschen bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen? Was passiert in unserem Körper? Was können wir tun, um diese Beschwerden loszuwerden?

Darmtherapie

Stress und Empfindlichkeit am Bauch, Bauchspannen und Druckempfindlichkeit nach den Mahlzeiten sind erste Warnsignale für eine Darmflora, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Aber auch Koliken oder eine träge Verdauung sind Anzeichen für eine Darmflora, die aus der Balance ist. Mit Darmaufbau Präparaten unterstützen Sie die guten und wichtigen Darmbakterien und sorgen für eine optimale Umgebung zur Aufnahme wichtiger Nährstoffe im empfindlichen Darm.

Warum ein gesunder Darm so wichtig ist?

Je gesünder und ausgeglichener die Darmflora ist, desto gesünder ist auch der Mensch.

CheckMedical der Bioresonanztherapie

Außerdem arbeite ich mit dem CheckMedical der Bioresonanztherapie. Dieser Check erlaubt eine umfangreiche Beurteilung Ihres Allgemeinzustandes.

  • Ursachenforschung von Krankheiten
  • Regulationsfähigkeit des Organismus
  • Funktionsstörungen
  • oxidativer Stress
  • Säure – Basen Haushalt
  • Umweltbelastungen
  • Erfassung und Beurteilung der allgemeinen Gesamtregulation
  • Aufdeckung von Störungen im Organismus wie Allergien, versteckte Entzündungsherde
  • Aufspüren von Störfeldern
  • Exogene Belastungen

Mesotherapie

Mesotherapie ist eine vielseitige und innovative Therapiemethode und wird als eine Brücke zwischen Schulmedizin und Naturheilverfahren, die Bewährtes aus beiden Welten in sich vereint und zu etwas völlig Neuem zusammenführt.

Für die Behandlung selbst werden die zu injizierenden Wirkstoffe individuell zusammengestellt und frisch zubereitet. Die Wirkstoffe werden in die Haut direkt am zu behandelnden Bereich gespritzt. Die dabei verwendeten Kanülen sind extrem dünn und besitzen einen besonderen Schliff. Beides macht die Injektion nahezu schmerzfrei.

  • Durchblutungs- und Wundheilungsprobleme
  • Rheumatische Erkrankungen, Arthrosen aller Art
  • Sportverletzungen und Überlastungsschäden
  • Abwehrschwäche und wiederholte Infektionen
  • Stress, Erschöpfungszustände, Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Zigarettenentwöhnung
  • Alterssichtigkeit und Altersschwerhörigkeit

Hormonberatung

Häufig sind verschiedene Krankheitsbilder, aber auch Dinge wie ein unerfüllter Kinderwunsch, die Beschwerde der Wechseljahre oder Gewichtsprobleme in einem unausgeglichenen bzw. verschobenen Hormonhaushalt begründet. Als Hormonberaterin der Hormonselbsthilfe kann ich Sie umfangreich über dieses Thema informieren. Ich habe verschiedene Möglichkeiten wie Speicheltests, um Ihre hormonelle Situation zu bestimmen und die passende Therapie zu finden.

  • Schilddrüsenprobleme
  • Angst und Depression
  • Migräne und Kopfschmerzen
  • Wechseljahre
  • Burn-out-Syndrom
  • Libido Schwäche
  • Gewichtsprobleme
  • Haarausfall

Infusionstherapien

Eine schöne Therapiemöglichkeit sind auch verschiedene Infusionen. Unter anderem verabreiche ich im Rahmen der Cellsymbiosetherapie Protokollinfusionen, die anhand von Ihren Blutwerten, speziell für Sie angemischt werden. Außerdem verabreiche ich bei akuten Infekten Vitamin-C-Hochdosen, das unterstützt und aktiviert das Immunsystem, um so einen schnelleren Heilungsprozess zu erreichen.

Orthomolekulare Therapie

Eine Behandlungsmöglichkeit ist hier die orthomolekulare Therapie, bei welcher verschiedenste Mängel des Vitamin- und Nähstoffhaushalts des Körpers durch Mikronährstoffe aufgefüllt werden.

Blutegeltherapie

Die Blutegeltherapie ist ein traditionelles Heilmittel in der modernen Humanmedizin. Medizinische Blutegel werden eingesetzt, um Blut zu saugen, damit diese Proteine für positive Effekte abzugeben. Diesem Vorgang wird therapeutische Bedeutung zugemessen. Es wird die Blutegeltherapie bei verschiedensten Befindlichkeitsstörungen, bei Thrombosen zur Vermeidung der Bildung oder gar zur Auflösung von Blutgerinnseln, bei Erkrankungen des entzündlich-rheumatischen Formenkreises, zur Entzündungshemmung und zur Schmerzstillung sowie postoperativ nach Replantation abgetrennter Haut- und Körperteile zur Verbesserung der venösen Zirkulation eingesetzt.

Aderlasstherapie

Ein traditionelles Heilmittel nach Hildegard von Bingen in der modernen Humanmedizin zur Blutreinigung mit erneuernden und belebenden Effekten des Herzkreislaufsystems. Die Blutgefäße werden gereinigt und die Blutbildung angeregt.

Reinigung, Selbstheilung und Soforthilfe fürs Immunsystem.

Der Hildegard-Aderlass reinigt und entgiftet den Organismus, fördert die Selbstheilungskräfte für die Heilung des Körpers und beseitigt Heilungsblockaden. Er hilft gegen Bluthochdruck, erhöhtes Cholesterin, Hormonmangel, Immunschwäche, Blutarmut, Arteriosklerose, Toxine und Stoffwechselschlacken. Sämtliche Körperzellen und Gewebe werden besser durchblutet, gereinigt, regeneriert und vitalisiert.

DNA-Diät

Die Gen-Diät DNA-Diät setzt beim Abnehmen auf die Stoffwechselanalyse. Eine Speichelprobe hilft bei der Zuordnung zu einem der 4 Meta-Typen. Sie soll Aufschluss über die Verwertung von Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate des Körpers bringen.

Basis der Gen-Diät ist eine Speichelprobe. Sie ermöglicht es, Stoffwechsel GENE und ihre Interaktion miteinander zu untersuchen.

Es fällt oft leichter, Essgewohnheiten umzustellen, wenn man weiß, dass die Empfehlungen für einen ganz persönlich gelten.

Bauchakupunktur

Die Bauchakupunktur ist ein ergänzendes Akupunkturverfahren im Rahmen der chinesischen Körperakupunktur.

Neben den klassischen Punkten der chinesischen Akupunktur werden zusätzliche Punkte im Bereich des Abdomens für verschiedene Symptome eingesetzt.

Der Bauchbereich wird dabei einerseits als Somatotop = Relfexzone (Hologramm der göttlichen Schildkröte) im Sinne der Mikroakupunktursysteme eingesetzt für direkte Beschwerden im Bauchbereich.

Die Bauchakupunktur ist ein Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen des vorgestellten Verfahrens beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten der Therapieart selbst.

Behandlung von Beschwerden und Krankheiten mit den 48 Bauchpunkten. Die in China als „magische therapeutische Methode“ bekannte Bauchakupunktur ist risikoarm, fast schmerzfrei und sehr wirkungsvoll.

Schröpfen

Blutiges und trockenes Schröpfen dient als ausleitendes Heilverfahren zur Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper. Als Bestandteil naturheilkundlicher Therapien kommt das Schröpfen heutzutage etwa zur Behandlung von Verspannungen, Verhärtungen oder bei Durchblutungsstörungen zur Anwendung.

Baunscheidttherapie

Zählt zu den ausleitenden Verfahren. Mit dieser Methode wurden u. a. chronische Entzündungen, Schmerz- und Reizzustände und Verkrampfungen, Rheumatismus, Gicht, Multiple Sklerose, Lungenleiden, Bandscheibenschäden, Migräne u. a. behandelt.

Nachbetreuung

Die Behandlung meiner Patienten muss nicht mit Beendigung einer Therapie aufhören. Ich bin jederzeit dazu bereit, Ihnen, im Rahmen der Behandlung, Fragen zu beantworten oder mir Ihre Sorgen anzuhören. Sich für mich als Heilpraktikerin zu entscheiden, bedeutet, sich für einen gemeinsamen Weg zu entscheiden.