Haarpflege Natur Friseur Aschaffenburg

06021 20 10 2

Friseur für Haut und Haar

Unser Ziel, das Schönste aus einer jeden Frau und einem jeden Mann nach Außen zu wenden, verwirklichen wir täglich.

Heilpraxis für Haut und Haar

Ein großes Augenmerk liegt hier auch auf richtiger Ernährung, einem ausgeglichenem Nährstoffhaushalt und der richtigen Haarpflege und Behandlung. Ein spezieller Ernährungsplan wird bei Bedarf erstellt.

Haarstruktur und Haarformen

Eine Methode zur Gruppierung der Haare ist nach Ihrer Textur zu unterscheiden, denn es gibt oft Überlappungen in den „Typ-Gruppen“ so, dass es einfach ist, die Haare nach Ihrer Beschaffenheit zu unterscheiden:

Wavy: Von Wavy Haaren spricht man, wenn die Haare in Wellen geformt sind.
Immer: Sulfat-Freie Shampoos

Curly: Curly-Haar bleiben mehr in Strängen und wickelt sich um sich selber in Spiralen oder einer losen Lockenform. Curly ist Englisch für Lockig. Diese Textur braucht viel Feuchtigkeit um ein definiertes Locken-Bild zu haben, ein bisschen ungeordnet und strubbelig kann diesen Locken Persönlichkeit verleihen.

Coily: Coily-Haar formen rollen, aus dem Englischen: „Coil“ was so viel wie Rolle oder Spule bedeutet. Coily-Haare sind sehr vielseitig, aber auch sehr empfindlich. Besonders wenn die Haare fein sind, da diese auch nur eine sehr feine, natürliche Schutzhülle haben.

Kinky: Kinky-Haare haben Knicke auf Englisch: „Kinks“. Das heißt, die Haarstränge haben eine Zick-Zack Form, nicht lockig oder wellig. Ein gutes Zeichen das Kinky Haare wieder einmal einen Schnitt brauchen ist, wenn sich die Enden verheddern.

erfahren Sie mehr zu unseren Original Curly Hair Seminar